This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
/* Da phpmagazin.de auf Grund von Serverproblemen offline ist, werden wir | |
unsere News temporär als Gist bereitstellen. Sorry für die schmucklose Aufmachung. | |
Bald werden wir uns wieder im vertrauten Gewand präsentieren. */ | |
<p>OAuth ist das Standard-API, geht es um Rechtevergabe in Webdiensten. Aber seit | |
Version 2.0 ist es im das Protokoll etwas unübersichtlich geworden. So unübersichtlich, | |
dass Eran Hammer, einer der Autoren der Spezifikation für Version 2.0, <a href= | |
"http://hueniverse.com/2012/07/oauth-2-0-and-the-road-to-hell/" target="_blank" | |
title="OAuth 2.0 and the Road to Hell">mit einem Knall</a> das Team verlassen hatte. | |
Nichts also, was Entwicklern ein sicheres Gefühl gibt, wenn sie in ihrem Projekt |
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
/* Da phpmagazin.de auf Grund von Serverproblemen offline ist, werden wir | |
unsere News temporär als Gist bereitstellen. Sorry für die schmucklose Aufmachung. | |
Bald werden wir uns wieder im vertrauten Gewand präsentieren. */ | |
<p>Ohne Frames, dafür obligatorisch mit JavaScript, kommt das Datenbank-Verwaltungstool | |
phpMyAdmin 4.0.0 im komplett überarbeiteten Antlitz daher. Das Web Interface zur Verwaltung | |
von MySQL-Datenbanken hatte nach etlichen Jahren ein Facelift bitter nötig. Das neue Layout | |
lädt Inhalte kontinuierlich als AJAX-Request nach, wodurch Echtzeitüberwachung der Server | |
möglich wird. Eine ausführliche Liste der Änderungen liegt <a href="http://demo.phpmyadmin.net/ | |
master-config/changelog.php" target="_blank" title="phpMyAdmin - ChangeLog">im Changelog</a> vor.</p> |
OlderNewer