Alle Daten die man benötigt sind schon im Station-Response drinnen. In diesem Beispiel nehmen wir einfach die Daten daraus und wiederholen den Aufruf alle 1,5 Sekunden um aktuell zu bleiben.
Das Beispiel besteht aus zwei Dateien. Einem HTML-File namens index.html
. Dieses definiert nur eine sehr grobe Grundstruktur in der die Daten dargestellt werden. Das zweite File heißt azura_beispiel.js
und definiert die Logik, die die Daten abruft und darstellt.