Für den Workshop sollten auf euren Maschinen folgendes bereit stehen:
- git
- php >= 5.3
- composer oder cURL um
.phar
laden zu können - mysql oder sql_lite
Ob das auf dem lokalen Rechner läuft oder ihr eine VM dafür verwendet sei ganz euch überlassen.
Danach kann man sich das Tutorial schon einmal per git clone ...
auf seinen Rechner holen:
git clone https://github.com/dbu/conference-tutorial.git ConferenceTuturial
Danach sollte ein beinahe leerer Order ConferenceTutorial
entstanden sein - in diesen einfach wechseln.
Der Workshop baut auf dem Tutorial auf und dieses ist aus Pull-Requests (PR) zusammen gesetzt. Jeder dieser PR baut auf einander auf. Für die Vorbereitung des Workshops ist es von Vorteil wenn ihr den letzten Branch auscheckt:
git fetch origin 18-multilang
git checkout 18-multilang
Damit sollte der Ordner jetzt nicht mehr leer sein und ihr könnt die Vorbereitungen mit einem composer install
abschließen. Symfony fragt euch dann noch nach ein paar Parametern, aber mit sqlLite könnt ihre diese einfach mit den default Werten belassen. am Ende solltet ihr dann wieder in den ersten Branch 00-symfony-2.3-lts
switchen.