Last active
March 5, 2024 09:19
-
-
Save acka47/2ec555b83eab4b5576ae2d06f88a6748 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Beispiel-hbz-Stellenausschreibung strukturiert mit schema.org, orientiert an https://blog.lobid.org/2022/07/26/job-informationsspezialistin.html
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
{ | |
"@context": "https://schema.org", | |
"type": "JobPosting", | |
"datePosted": "2023-05-31", | |
"title": "Informationsspezialist*in (m/w/d)", | |
"description": "bis Entgeltgruppe 11 TV-L, bis 100%, zunächst auf zwei Jahre befristet", | |
"educationRequirements": "Abgeschlossenes Studium im Bereich der Bibliotheks- und Informationswissenschaften, der Bibliotheksinformatik oder des Bibliotheksmanagements oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen", | |
"employmentType": "Full-Time, Part-Time", | |
"experienceRequirements": "Kenntnisse im Bereich Web-Standards, bibliothekarischer Datenmodelle und -schnittstellen sowie Datentransformation; Praktische Erfahrung und Identifikation mit offenen Ansätzen (Open Source, Open Data, Open Web, Open Access, Open Educational Resources); ", | |
"industry": "Bibliothekswesen", | |
"hiringOrganization": "Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz)", | |
"employerOverview": "Das Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) gehört zum Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und hat seinen Sitz im Herzen von Köln. Unsere Mission ist die nachhaltige Informationsversorgung von Wissenschaft, Kultur und Hochschulen. Wir engagieren uns u. a. in den Bereichen Open Access, Open Source und Open Data sowie Digitale Langzeitverfügbarkeit.", | |
"jobLocation": { | |
"type": "Place", | |
"address": { | |
"type": "PostalAddress", | |
"streetAddress": "Jülicher Str. 6", | |
"addressLocality": "Köln", | |
"postalCode": "50737", | |
"addressRegion": "Nordrhein-Westfalen", | |
"addressCountry": "Deutschland" | |
} | |
}, | |
"jobLocationType": "Möglichkeit zur Remote- und Teilzeitarbeit", | |
"applicantLocationRequirements": { | |
"type": "Country", | |
"id": "http://www.wikidata.org/entity/Q183", | |
"name": "Deutschland" | |
}, | |
"responsibilities": "Mitarbeit bei Aufbau und Pflege eines Suchindex für Forschende zunächst mit Fokus NRW; Kommunikation mit potentiellen Datenlieferanten; Aufsetzen von ETL-Prozessen; eigenverantwortliche Klassifikation, Auswahl, Anwendung und Anpassung existierender Serviceangebote der hbz-Gruppe; Metadateninfrastruktur für den Bereich Forschungsdatenmanagement; ", | |
"salaryCurrency": "EUR", | |
"skills": "Bereitschaft und Fähigkeit, sich in technische Standards einzuarbeiten; Sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten sowie eine selbstständige Arbeitsweise; Gute Englischkenntnisse", | |
"workHours": "Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit", | |
"applicationContact": { | |
"contactType": "Person", | |
"email": "[email protected]", | |
"telephone": "+49-221-40075-235" | |
}, | |
"validThrough": "2023-06-18", | |
"totalJobOpenings": 1, | |
"jobStartDate": "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" | |
} |
Ich habe auch noch ein paar weitere Anpassungen gemacht, um das näher an der Vorlage zu orientieren.
- Der schema.org-Validator findet keine Fehler: https://validator.schema.org/#url=https%3A%2F%2Fgist.githubusercontent.com%2Facka47%2F2ec555b83eab4b5576ae2d06f88a6748%2Fraw%2Fc78ef90fbc2b7310f194028d7deb7af991a6c0e2%2Fhbz-job-posting.json
- Der Rich-Snippet-Tester findet "4 non-critical issues": https://search.google.com/test/rich-results/result/r%2Fjobs?id=DjXdmblVciPO8bBWXC1vAw
Mit Blick auf die Tests finde ich den aktuellen Stand ok. Aber wie gesagt, sollten wir unsere Bedürfnisse an das Datenmodell gegenüber Googles priorisieren.
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Prinzipiell wirft der schema.org-Validator keinerlei Fehler aus: https://validator.schema.org/#url=https%3A%2F%2Fgist.githubusercontent.com%2Facka47%2F2ec555b83eab4b5576ae2d06f88a6748%2Fraw%2Fa21336a8d65112340394427697f64b9c32c0bdbb%2Fhbz-job-posting.json
Allerdings testet er nur gegen schema.org, das ja auch von Bing, Yandex etc. verwendet wird. Google scheint da strenger zu sein, siehe das Rich Snippet Testing Tool. Zu den einzelnen Punkten unten mehr.
Das sind ja bei schema.org nur Empfehlungen, es ist prinzipiell ein wenig striktres Metadatenschema. (Wir haben für Bildungsressourcen deshalb ein strengeres Metadatenprofil entwickelt.) Aber selbst der Google-Rich-Snippet-Tester meckert nicht bei dieser Property: https://search.google.com/test/rich-results/result/r%2Fjobs?id=ocFWERwoNLxkFMUuTPeBmw
Die Beschreibung unter https://schema.org/jobLocationType lese ich anders:
Das ist wieder nur ein Beispiel. Laut dieser Auswertung des Common Crawl Indexes von 2020 wird es eh kaum benutzt, dann aber tatsächlich meist mit dem Wert "TELECOMMUTE". Wie auch immer.
Hier sollten wir tatsächlich nochmal schauen, weil "Text" nicht als möglicher Wert genannt wird. (Seltsam, dass der Validator da nicht meckert.) Ich tendiere dazu, die Property ganz wegzulassen (wir wollen das ja nicht umrechnen) und stattdessen die Angabe der Tarifstufe in die
description
zu packen, die ja auch gerade leer ist. (Hab das direkt mal umgesetzt.)Prinzipiell denke ich, wir sollten zuerst ein sinnvolles Datenmodell für die hbz-Stellenausschreibungen erstellen und das dann in schema.org überführen und dabei auf den schema.org-Validator achtgeben aber uns nicht streng am Google-Testing-Tool orientieren. Am Ende bleibt Google eine Black Box und wir wissen überhaupt nicht, was letztlich genutzt wird.