Last active
November 9, 2015 16:46
-
-
Save barbalex/360bff2c0386f7f9765c to your computer and use it in GitHub Desktop.
arteigenschaften.ch: Vorlage für neuen Lebensraum
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
{ | |
// Ein Datensatz ist ein JSON-Objekt | |
// Es enthält auf der obersten Ebene die Felder: | |
// "_id", "_rev", "Gruppe", "Typ", "Taxonomie", "Datensammlungen" und "Beziehungssammlungen" | |
// _id: Die von CouchDb vergebene GUID verwenden oder eine eigene, die diesen Kriterien entspricht: | |
// http://de.wikipedia.org/wiki/Globally_Unique_Identifier | |
// Sie muss folgendermassen zusammengesetzt sein: | |
// - 32 Zeichen in 5 Gruppen, | |
// - diese jeweils 8, 4, 4, 4 und 12 Zeichen lang, | |
// - getrennt durch Bindestriche, | |
// - erlaubt sind Zeichen zwischen 0 bis 9, a bis f und A bis F | |
// Am besten man erstellt die GUID hier: https://www.guidgenerator.com | |
// Übernimmt man eine GUID aus MS-Access, müssen die geschweiften Klammern entfernt werden | |
// Beispielswert: "ED13DF82-6458-4214-A098-C788F6153C78" | |
"_id": "", | |
// _rev: Dieses Feld gibt es erst, wenn ein Datensatz zum ersten Mal gespeichert wurde. | |
// Es wird von CouchDb verwaltet. Ignorieren und keinesfalls aus dieser Vorlage einfügen! | |
// Beispielswert: "_rev": "2-9d64d931ffb9458fb52aea2232bc5fb0" | |
// Gruppe: Obligatorisch. Ist für Lebensräume immer "Lebensräume" | |
"Gruppe": "Lebensräume", | |
// Typ: Obligatorisch. Ist immer "Objekt" | |
"Typ": "Objekt", | |
// Taxonomie: Hier sind die Informationen zur Taxonomie enthalten | |
"Taxonomie": { | |
// Name der Taxonomie: Obligatorisch | |
// Beispielswert: "CH Flora Indicativa (2010): Geographische Gesamtverbreitung" | |
"Name": "", | |
// Eigenschaften: Obligatorisch | |
// Das sind die taxonomischen Eigenschaften des Lebensraums | |
"Eigenschaften": { | |
// Taxonomie: Obligatorisch. | |
// Das ist derselbe Inhalt, wie oben unter "Name" | |
// Richtig, das ist doppelt gemoppelt. Werden wir wohl irgend wann bereinigen | |
"Taxonomie": "", | |
// Label: Kurzer Name für den Lebensraum. Fakultativ aber üblich | |
// Beispielswert: "4.2.4" | |
"Label": "", | |
// Einheit: Obligatorisch | |
// Sozusagen der volle Namen des Lebensraums | |
// Beispielswert: "Subatlantischer Halbtrockenrasen" | |
"Einheit": "", | |
// Parent: Obligatorisch | |
// Wird von der Anwendung verwendet, um den Strukturbaum aufzubauen | |
// (in der künftigen Anwendung reicht das Feld Hierarchie) | |
// Beispielswert: | |
// { | |
// "GUID": "8537B340-9F66-4C86-AAFC-0F71B23C5B36", | |
// "Name": "Wärmeliebende Trockenrasen" | |
// } | |
"Parent": { | |
"GUID": "", | |
"Name": "" | |
}, | |
// Hierarchie: Obligatorisch | |
// Damit baut die Anwendung ihren Strukturbaum auf | |
// Besteht aus einem Array (=Liste) von Objekten | |
// Diese stellen die Hierarchie oberhalb und inklusve des zu beschreibenden Objektes dar | |
// Beispielswert: | |
//[ | |
// { | |
// "Name": "CH Delarze (2008): Lebensräume", | |
// "GUID": "69D34753-445B-4C55-B3B7-E570F7DC1819" | |
// }, | |
// { | |
// "Name": "4: Rasen, Wiesen", | |
// "GUID": "DA5DCC9E-5DD4-4544-B1CC-D03595B198B4" | |
// }, | |
// { | |
// "Name": "4.2: Wärmeliebende Trockenrasen", | |
// "GUID": "8537B340-9F66-4C86-AAFC-0F71B23C5B36" | |
// }, | |
// { | |
// "Name": "4.2.4: Subatlantischer Halbtrockenrasen", | |
// "GUID": "AF14F38F-BC80-4B96-95BC-A97C11ACB8EE" | |
// } | |
//] | |
"Hierarchie": [ | |
{ | |
"GUID": "", | |
"Name": "" | |
} | |
], | |
// Fakultativ können beliebige weitere Informationen erfasst werden, und zwar so: | |
// - links des Doppelpunkts ist der Feldname. Er wird immer in Hochzeichen eingefasst | |
// - rechts des Doppelpunkts ist der Feldwert | |
// - Feldwerte für wahr/falsch bzw. -1/0 bzw. ja/nein lauten: true/false | |
// - Regel für Feldwerte: Zahlen und true/false ohne Hochzeichen, Texte in Hochzeichen eingefasst | |
// Beispielswerte: | |
"Mein individuelles Textfeld": "Text", | |
"Mein individuelles Zahlenfeld": 2500, | |
// nicht vergessen: letzter Eintrag ohne folgendes Komma | |
"Mein individuelles wahr/falsch Feld": true | |
} | |
}, | |
// Eigenschaftensammlungen: Das sind die Eigenschaften des Lebensraums selbst | |
"Eigenschaftensammlungen": [ | |
], | |
// Beziehungssammlungen: Das sind Beziehungen zwischen Objekten. | |
// Also zwischen Lebensräumen und Lebensräumen oder Lebensräumen und Arten | |
"Beziehungssammlungen": [ | |
] | |
} | |
// Nach dem vollständigen Ausfüllen: | |
// - Bemerkungen entfernen | |
// - Felder ohne Werte entfernen |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment