Created
November 9, 2015 16:09
-
-
Save barbalex/47d94bc6ed761438562f to your computer and use it in GitHub Desktop.
arteigenschaften.ch: Vorlage für neue Pilz-Art
This file contains hidden or bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
{ | |
// Ein Datensatz ist ein JSON-Objekt | |
// Es enthält auf der obersten Ebene die Felder: | |
// "_id", "_rev", "Gruppe", "Typ", "Taxonomie", "Datensammlungen" und "Beziehungssammlungen" | |
// _id: Die von CouchDb vergebene GUID verwenden oder eine eigene, die diesen Kriterien entspricht: | |
// http://de.wikipedia.org/wiki/Globally_Unique_Identifier | |
// Sie muss folgendermassen zusammengesetzt sein: | |
// - 32 Zeichen in 5 Gruppen, | |
// - diese jeweils 8, 4, 4, 4 und 12 Zeichen lang, | |
// - getrennt durch Bindestriche, | |
// - erlaubt sind Zeichen zwischen 0 bis 9, a bis f und A bis F | |
// Am besten man erstellt die GUID hier: https://www.guidgenerator.com | |
// Übernimmt man eine GUID aus MS-Access, müssen die geschweiften Klammern entfernt werden | |
// Beispielswert: "ED13DF82-6458-4214-A098-C788F6153C78" | |
"_id": "", | |
// _rev: Dieses Feld gibt es erst, wenn ein Datensatz zum ersten Mal gespeichert wurde. | |
// Es wird von CouchDb verwaltet. Ignorieren und keinesfalls aus dieser Vorlage einfügen! | |
// Beispielswert: "_rev": "2-9d64d931ffb9458fb52aea2232bc5fb0" | |
// Gruppe: Obligatorisch. Ist für Pilze immer "Macromycetes" | |
"Gruppe": "Macromycetes", | |
// Typ: Obligatorisch. Ist immer "Objekt" | |
"Typ": "Objekt", | |
// Taxonomie: Hier sind die Informationen zur Taxonomie enthalten | |
"Taxonomie": { | |
// Name: Obligatorisch. Ist immer "Aktuelle Taxonomie" | |
"Name": "Swissfunghi (2011)", | |
// Beschreibung: Fakultativ aber wichtig. Bitte immer diesen Wert verwenden | |
"Beschreibung": "WSL, Swissfunghi, Beatrice Senn (Datenzentrum Moose Schweiz)", | |
// Datenstand: Fakultativ. Bitte immer diesen Wert verwenden | |
// (er beschreibt den Datenstand des Synonymie-Index, nicht der neu erfassten Art!) | |
"Datenstand": "2011.06", | |
// Link: Fakultativ. Bitte diesen Wert verwenden | |
"Link": "http://www.wsl.ch/dienstleistungen/inventare/pilze_flechten/swissfungi/index_DE", | |
// Eigenschaften: Obligatorisch | |
// Das sind die taxonomischen Eigenschaften der Art | |
"Eigenschaften": { | |
// Taxonomie ID: Obligatorisch. Bsp: '1003970' (ohne Hochzeichen, da eine Zahl). | |
// Inhalt: Höchster bisheriger Wert plus 1. | |
// Höchsten Wert ermitteln, indem die Taxonomie ID der Flora zuvor exportiert wird. | |
// Beispielswert: 1003970 | |
// Ohne Hochzeichen, da eine Zahl | |
"Taxonomie ID": , | |
// Gattung: Wichtig: Die Gattung braucht es, um die Art im Strukturbaum anzuzeigen. | |
// Wenn diese Gattung schon existiert: Sicherstellen, dass sie GENAU GLEICH geschrieben wird, | |
// wie bei den schon in ArtenDb enthaltenen Arten derselben Gattung. | |
// Wenn es wirklich nicht anders geht: "(unbekannte Gattung)" eintragen | |
// Beispielswert: "Coprinus" | |
"Gattung": "", | |
// Artname vollständig: Obligatorisch. Gattung, Art und Autor plus: Deutscher Name in Klammern | |
// Beispielswert: "Coprinus phlyctidosporus (Warzigsporiger Tintling)" | |
"Artname vollständig": "", | |
// Name Deutsch: Fakultativ | |
// Beispielswert: "Warzigsporiger Tintling" | |
"Name Deutsch": "", | |
// Fakultativ können beliebige weitere Informationen erfasst werden, und zwar so: | |
// - links des Doppelpunkts ist der Feldname. Er wird immer in Hochzeichen eingefasst | |
// - rechts des Doppelpunkts ist der Feldwert | |
// - Feldwerte für wahr/falsch bzw. -1/0 bzw. ja/nein lauten: true/false | |
// - Regel für Feldwerte: Zahlen und true/false ohne Hochzeichen, Texte in Hochzeichen eingefasst | |
// Beispielswerte: | |
"Mein individuelles Textfeld": "Text", | |
"Mein individuelles Zahlenfeld": 2500, | |
// nicht vergessen: letzter Eintrag ohne folgendes Komma | |
"Mein individuelles wahr/falsch Feld": true | |
} | |
}, | |
// Eigenschaftensammlungen: Das sind die Eigenschaften der Art selbst | |
"Eigenschaftensammlungen": [ | |
], | |
// Beziehungssammlungen: Das sind Beziehungen zwischen Objekten. | |
// Also zwischen Arten und Arten oder Arten und Lebensräumen | |
"Beziehungssammlungen": [ | |
] | |
} | |
// Nach dem vollständigen Ausfüllen: | |
// - Bemerkungen entfernen | |
// - Felder ohne Werte entfernen |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment