Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@d8ta
Created March 8, 2014 12:15
Show Gist options
  • Save d8ta/9429606 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save d8ta/9429606 to your computer and use it in GitHub Desktop.
/* 1310601027, fhs36118
* Daniel Raudschus
* ue02 bsp08
* */
//8. MyIntArray (2P):
//Programmiere eine eigene, auf integer-Werte reduzierte Version einer ArrayList namens MyIntArray.
//Dieses Array kapselt ein Standard-Integer-Array (int[] numbers), und darf NICHT eineArrayListverwenden.
//Es muss das dynamische Wachsen des Arrays unterstützen.
//Die Klasse muss Folgendes beinhalten/leisten (2P):
//(a) standardmäßig eine Kapaziät von 16 Elementen besitzen
//(b) einen Konstruktor besitzen, der eine andere Startkapazität erlaubt
//(c) bei Add(int value) ein Element hinten anhängen, und gegebenfalls das gekapselte Array verdoppeln
//(d) Count(AnzahldergespeichertenElemente)und Capacity(tatsächliche Grö̈ße des Arrays) zurückliefern
//(e) bool Contains(int value): ermittelt, ob das Element value im Array vorhanden ist
//(f) void Reverse(): die Reihenfolge des Arrays umdrehen.
//(g) void Print(): zur Ausgabe des Arrays in der Konsole.
using System;
using System.Diagnostics;
class IntArrayList
{
protected static int size;
protected static int[] numbers = new int[size];
protected static int[] MyIntArray = numbers;
// (a) standardmäßig eine Kapaziät von 16 Elementen besitzen
public IntArrayList()
{
size = 15;
}
// (b) einen Konstruktor besitzen, der eine andere Startkapazität erlaubt
public IntArrayList(int size)
{
size = size;
}
// (c) bei Add(int value) ein Element hinten anhängen, und gegebenfalls das gekapselte Array verdoppeln
public void Add(int value)
{
}
// // (d) Count(AnzahldergespeichertenElemente)
// public int Count()
// {
//
// }
//
// // Capacity(tatsächliche Grö̈ße des Arrays) zurückliefern
// public int Capacity()
// {
//
// }
//
// // (e) bool Contains(int value): ermittelt, ob das Element value im Array vorhanden ist
// public bool Contains(int value)
// {
//
// }
// (f) void Reverse(): die Reihenfolge des Arrays umdrehen
public void Revers()
{
}
// (g) void Print(): zur Ausgabe des Arrays in der Konsole
public void Print()
{
for (int i = 0; i < MyIntArray.Length; i++) {
Console.WriteLine (MyIntArray[i]);
}
}
}
class MainClass
{
public static void Main (string[] args)
{
IntArrayList list = new IntArrayList (20);
list.Print ();
}
}
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment