-
-
Save kleini/f3cc8e8d1c3e95a5c8f748d5d500fd1b to your computer and use it in GitHub Desktop.
meters: | |
- name: grid1 | |
type: custom | |
power: | |
source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/status | |
jq: .emeters | map(.power) | add | |
scale: -1 | |
energy: | |
source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/status | |
jq: .emeters | map(.total) | add | |
scale: -0.001 | |
currents: | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/0 | |
jq: .current | |
scale: -1 | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/1 | |
jq: .current | |
scale: -1 | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/2 | |
jq: .current | |
scale: -1 | |
voltages: | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/0 | |
jq: .voltage | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/1 | |
jq: .voltage | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/2 | |
jq: .voltage | |
powers: | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/0 | |
jq: .power | |
scale: -1 | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/1 | |
jq: .power | |
scale: -1 | |
- source: http | |
uri: http://shelly%40test.de:[email protected]/emeter/2 | |
jq: .power | |
scale: -1 |
@grossoman Hab das Beispiel angepasst. Versuch mal.
super Cool ich werdes probieren, das dauert aber ein bissel komme erst heute Abend dazu Danke!
Falls da Sonderzeichen im Benutzernamen oder im Password sind, diese müssen URL-codiert werden. Das kannst Du hiermit machen: https://meyerweb.com/eric/tools/dencoder/
root@debianzotac:/home/danielop# evcc --config /etc/evcc2.yaml
[main ] INFO 2025/02/07 17:11:11 evcc 0.133.0
[main ] INFO 2025/02/07 17:11:11 using config file: /etc/evcc2.yaml
[main ] INFO 2025/02/07 17:11:11 listening at :7070
[main ] FATAL 2025/02/07 17:11:11 While parsing config: yaml: line 32: did not find expected key
[main ] FATAL 2025/02/07 17:11:11 will attempt restart in: 15m0s
mich würde auch interessieren, warum er meine Portconfiguration ignoriert er nimmt den standardport und nicht 7080
das hat vorher aber schon funktioniert
network:
schema: http
host: evcc.local # .local suffix announces the hostname on MDNS
port: 7080
31 jq: .current
31 scale: -1
33 - source: http
sorry
31 jq: .current
32 scale: -1
33 - source: http
Ich schicke dir gerne meine ganze .jaml auch mit allen Passwörtern usw. Aber ich bin neu hier und weiß nicht wie öffentlich unsere Komunikation ist.
viele Grüße
Daniel
https://docs.evcc.io/docs/reference/plugins#http-lesenschreiben scale
ist aber ein erlaubter Parameter für die http source.
Bist Du sicher, dass Deine Einrückungen im YAML stimmen? Ansonsten komme ich mit meinem Latein auch so langsam am Ende an.
Zumindest ist hier in Deinen Kommentaren jegliche Einrückung immer komplett weg. Das lässt sich so schwer einschätzen aus meiner Sicht.
Ich habe meine EMail-Adresse in meinem GitHub Profil veröffentlicht.
Schade, mir ist die Template-Sprache im EVCC nicht ganz klar. Muss mich da dann erst einlesen. Der Einfachheit halber kannst Du die URL in jeden
uri:
Eintrag rein packen.