Created
September 26, 2013 10:05
-
-
Save maddesigns/6712194 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Kommentar auf http://blog.mit-ueberblick.de/hd-aufloesungen-mit-typo3/
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
Hallo Stefan, | |
eine interessante Typoscript-Lösung hast du da, die kommt mir etwas bekannt vor. ;) | |
Allerdings denke ich, dass du inhaltlich ein paar Fehler hast. Erstens: 72dpi Bildschirme gibt es nicht, das war mal der allererste Macintosh oder so, alle alten CRT-Monitore haben 96dpi (http://praegnanz.de/weblog/72dpi). 96dpi ist auch die Basisgröße in CSS für die Berechnung von Pixelgrößen sowie anderen Längeneinheiten. iOS-Geräte haben nicht alle 144dpi, die Auflösung wird durch die Größe des Bildschirms und tatsächlichen Pixelanzahl berechnet. Hier eine Liste verschiedener Geräte mit hochauflösenden Displays: http://dpi.lv/ Die Pixeldichte wird bei Android berechnet, bzw. vom Browser festgelegt, bei iOS und WindowsPhone festgelegt und nicht berechnet. | |
Zweitens: meiner Meinung nach ist deine JavaScript nicht ganz richtig. $(window).innerWidth(); gibt dir die Browserfensterbreite wieder, im Gegensatz zu window.screen.width. Im iPhone bekommst du also mit deiner Abfrage immer 320px heraus, würdest also das 'medium' Bild auf dem Retina-Screen bekommen. | |
Was du vielleicht noch erwähnen solltest, dass man noch im CSS mindestens img {max-width: 100%} braucht, damit das funktioniert. | |
Schöne Grüße | |
Sven |
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment