Für Fachinformatiker/Inen für Daten und Prozessanalyse nach neuem Katalog (2025)
Übersichet aller neuen bzw. GECHTRICHENE Themen
Diese Tabellen stammen aus Noel Langs YT Video.
(§ 4 Abs. 2 Nr. 2)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + BGB / HGB |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 3)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| - Chancen und Risiken der technischen Entwicklungen kennen und identifizieren können | |
| - Veränderungen von Einsatzfeldern kennen und beurteilen können | |
| - Geräteklassen, Vernetzung, Smart Grid, IoT, KI, Big Data, Cloud, Blockchain, Augmented Reality |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 4)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + Systemtest | - Struktogramm |
| + Aktivitätsdiagramm | - Programmablaufplan |
| + Anomalien/Redundanzen erkennen |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 5)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + Last- und Performancetests | - Netzwerkanalyse, Bandbreite, Reaktionszeiten |
| - Hardwaretest, z. B. Wareneingangskontrolle, mangelhafte Lieferung, Warenausgangskontrolle |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 6)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + Technisch-organisatorische Maßnahmen | |
| + Bedrohungsszenarien (Man In The Middle, SQL-Injection, DDoS) | |
| + Elementarrisiken (Feuer/Hochwasser) |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 8)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + TCP/UDP | - Load-Balancing |
| + Switch, Router, Bridge, Firewall | |
| + Drahtlos: Mesh-Netzwerke | |
| + Dateifreigaben: SMB/CIFS | |
| + Datenabruf: HTTP/ODBC | |
| + MTBF/AFR? | |
| + Festlegen der Monitoringdaten | |
| + Festlegen der Schwellwerten | |
| + Eskalationsstufen | |
| + Checklisten | |
| + Program- und Konfigurationsdokumentationen |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 9)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + Elementarrisiken, z.B. Feuer, Hochwasser | - Fog (verschiedene Service- und Liefermodelle) |
| + Bitlocker | - Data Warehouse |
| + Datenaustauschformate: XML, JSON, CSV | |
| + NAS, SAN |
(§ 4 Abs. 2 Nr. 10)
| NEUE THEMEN | GECHTRICHENE THEMEN |
|---|---|
| + Softwareanforderungen | - Datenbankverbindung implementieren |
| + Erweiterbarkeit | - Programmierparadigma (Scriptsprache, Compilersprache) |
| + Wartbarkeit | - Aufwand |
| + Relationales Datenbankmodell | |
| + REST | |
| + Cyber-physische Systeme beschreiben und erweitern können | |
| + Qualitätssicherung, Black-Box/White-Box-Tests | |
| + Vorgehen beim Testen, Debugging, TDD, Unit-Test, E2E-Test |