Minecraft Pi Edition (mcpi) ist eine kostenlose Version von Minecraft, die speziell für den Raspberry Pi herausgegeben wurde. Sie basiert auf der Bedrock Version 0.6.0 aus dem Januar 2013, ist also schon etwas älter. Das Spiel bietet standardmäßig nur den Kreativmodus mit einer eingeschränkten Karte, kann allerdings programmiert werden.
Es gibt einige Anleitungen und Beispiele, die meisten davon allerdings schon etwas älter.
- https://iomio.schule/level-drei/projekt-raspberry-pi-3-und-minecraft/starten-mit-minecraft-pi
- https://github.com/wi99/mcpi_scripts (see also https://www.youtube.com/watch?v=ovulNb3prJk)
- https://www.reddit.com/r/raspberry_pi/comments/c3bafg/how_to_run_the_minecraft_pi_edition_survival/
- https://mcpi.tk/ (reviving Minecraft Pi)
- https://github.com/MCPI-Devs
- https://www.raspberrypi.org/blog/build-minecraft-house-using-python/
- https://www.raspberrypi-spy.co.uk/2014/06/building-a-castle-in-minecraft-with-python/
- https://www.raspberrypi-spy.co.uk/2016/03/how-to-change-your-character-skin-in-minecraft-pi-edition/
Spielstände (Welten) werden im ~/.minecraft
gespeichert und können bearbeitet werden.