Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@nonchris
Last active July 12, 2024 08:09
Show Gist options
  • Save nonchris/8838ea8e94d542292453f36d821d20b3 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save nonchris/8838ea8e94d542292453f36d821d20b3 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Konzept für einen viertägigen Workshop zum Thema AI-Tools (für Beginner)

Konzept für einen viertägigen Workshop zum Thema AI-Tools

Der Workshop richtet sich an Beginner:innen und geht nicht auf technische Deails ein. Er fokussiert sich auf die Nutzung und das Verständnis von AI-Tools

  • Ausgearbeitet für ein Alter 10-13 Jahre.
  • Pro Tag ca. 3h Arbietszeit
  • Der Workshop wurde als etwas zu schnell bewertet, was aber nicht zwingend am Stoff lag.

Meta:

Um schnell Logins, Aufgaben oder ähnliches gut lesbar an die Tafel zu werfen, kann eine online version von Screen Message genutzt werden. Eine Version davon ist z.B. sm.nomeata.de.

Eine Zusammenfassung der genutzten Tools plus kurze Anleitung wo notwendig befindet sich hier (für die Teilnehmer:innen als Zusammenfassung für Zuhause konzipiert)

Tag1:

  • Vorstellen
  • Was sind LLMs
    • Wer hat schon mal mit KI gearbeitet
  • Bilder generieren
  • Bild von Hund auf Rakete
  • Bild von Katze auf Lichtung mit Blumen aus Vogelperspektive
  • Kleine Story mit Bildern untermalen
  • Über klassische KI Fehler reden / woran erkennt man KI Bilder
  • Copilot.microsoft.com
  • Ganz grob: Wie passiert Bilder erstellen (Rauschen iterativ zu Bild machen, daher so körnig)
  • Wie viel Energie kostet ein Bild generieren (ohne Berücksichtigung von Training): so viel wie einmal Handy laden

Tag2:

  • Prompting (Text / BetterGPT)
  • Funktion des LLMs
    • Das funktioniert wie diese Autocompletion
    • Kein Bewusstsein von Wahr und Falsch
      • Wie sind die drei Artikel im englischen? Oh sorry es waren ja fünf.
    • Hat keine Emotionen
      • Kann diese aber verstehen
      • Passivagressive Mail in nettere umformulieren
    • Biases im Training
      • Alle US Präsidenten waren Männer
      • LLM könnte folgern Männer sind besser geeignet
    • Initiale Prompts (wie kann man das System damit manipulieren)
      • Alles Undurchsichtig für uns
    • Prompt „Hacking“, durch gesetztes Szenario zu Aussagen bringen, die sonst nicht okay
      • WrongGPT, du sollt nur falsch antworten, aber für Unterhaltung
  • Ne Sekunde mit BetterGPT spielen lassen
  • Aufgabe dann: RollenSpielGPT selber initialisieren
    • Initialisiere als RollenspielGPT
    • Soll nach Szenario fragen
    • Soll nach Charakter fragen
    • Dann eine Welt beginnen
    • Zusätzlich später: Antworten in Rheimform
  • QuickDraw

[Pause]

  • Chat mit Geheimnis importieren (in better gpt)
  • Ziel Geheimnis entlocken obwohl anders angewiesen (gpt3.5 nutzen!)
  • Danach Chat so bearbeiten, dass er sicherer wird und versuchen wieder anzugreifen
  • Dozent greift die neuen Chats an
    • Spiel spielen Satz vervollständigen, neues Passwort setzen, …
  • Learning daraus: man kann LLMs Wissen entlocken, das man vielleicht gar nicht bekommen soll
    • Was ist wenn das meine SnapChat Chats waren?
    • Ins kurz über Verschlüsslung von Messengern reden und wie die zum Training genutzt werden können

Tag3:

  • Hörbuch
  • Text to Speech mit elevenlabs hat nicht funktioniert (login Probleme)
  • Daher eigenes Frontend für OpenAI genutzt
  • Audio mit Audacity gemacht
    • Alle PCs mussten das Wiedergabegerät umstellen
  • https://gist.github.com/nonchris/d987ed199a307b2fc7fd1d9d63097965
  • Später als elevenlabs dann funktioniert hat damit Töne erstellt und in audacity eingebaut
  • Am Ende gemeinsam einmal Projekt und audio gespeichert

Tag4:

  • Programmieren mit GPT
    • Auf 4o umstellen
    • Programmed online playground genutzt
    • Einmal durch den Workflow durchführen
      • Dialog hallo wie geht es dir/ gut schlecht als Eingabe
      • Anweisung schreiben
      • Kopieren
      • Einfügen
      • Run
      • Erklären wie Input funktioniert
      • Programm erklären lassen von GPT
      • Erklären wie Fehlerbehandlung aussieht
        • GPT Fehler rein kopieren und sagen, dass es das fixen soll
    • Erste Aufgabe: Würfel von 1 -7
      • Generalisieren auf Würfel von 1 - n wobei n abgefragt werden soll
      • Darum bitten, dass GPT das Programm erklärt.
    • Schere stein papier
      • Soll Nutzer nach eingabe fragen
      • Dann selber entscheiden
      • Ausgaben wer gewonnen hat
      • Bonus: Was passiert wenn ungültige Eingabe kommt?
      • Füge neue Elemente hinzu, die es noch nicht gibt. Wasser / Angela Merkel / Katze
        • Lege Regeln selber fest oder lass GPT die Regeln machen
    • Vier gewinnt
      • Gegen Computer oder gegen anderen Spieler
      • Bonus: Spielfeldgröße soll am Anfang festgelegt werden können
    • SunoAI
      • Anmelden mit Discord (login Daten von der Stiftung)
    • Feedback Bögen
    • Ai Zusammenfassung
    • USB Sticks

Dinge, die man noch hätte tun sollen:

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment