Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@radscheit
Last active July 22, 2025 21:59
Show Gist options
  • Save radscheit/540bd4d768f016eb8a281b3f4b9f5443 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save radscheit/540bd4d768f016eb8a281b3f4b9f5443 to your computer and use it in GitHub Desktop.
Checklist: Wordpress Wartung

Umfangreiche Checkliste zur Wartung einer WordPress-Website (B2B)

1. Vorbereitung

•	Vollständiges Backup (Datenbank und Dateien)
•	Staging-Umgebung einrichten oder überprüfen
•	Zugangsdaten zu FTP, Datenbank und WordPress prüfen

2. WordPress-Core

•	Auf verfügbare Updates prüfen
•	WordPress Core aktualisieren
•	Website-Funktionalität und Layout nach Update prüfen

3. Plugins

•	Liste der installierten Plugins prüfen
•	Kompatibilität und Changelog der verfügbaren Updates prüfen
•	Plugins aktualisieren
•	Funktionsprüfung aller kritischen Plugins durchführen
•	Nicht benötigte Plugins deaktivieren und entfernen

4. Themes

•	Verfügbare Theme-Updates prüfen
•	Child-Theme-Konfiguration prüfen
•	Themes aktualisieren
•	Optische und funktionale Prüfung nach Update

5. Sicherheit

•	Sicherheitsplugins und Firewall prüfen
•	Malware- und Virenscan durchführen
•	Überprüfung auf Sicherheitslücken (z.B. offene Verzeichnisse)
•	Sichere Dateiberechtigungen prüfen
•	Benutzerkonten und Rechteverwaltung kontrollieren
•	Sichere Passwörter aller Konten prüfen/erneuern

6. Performance und Optimierung

•	Cache-System überprüfen und konfigurieren
•	CSS- und JavaScript-Minifizierung sicherstellen
•	Bildoptimierung prüfen (Komprimierung, Formate)
•	Datenbankoptimierung durchführen (z.B. Revisionen löschen)
•	Serverleistung überprüfen (Antwortzeiten, Ressourcenverbrauch)
•	CDN-Funktionalität prüfen

7. SEO

•	SEO-Plugin (Yoast, RankMath o.ä.) aktualisieren
•	Meta-Tags, Titel und Beschreibungen prüfen
•	Sitemap aktualisieren und Indexierung prüfen
•	404-Fehler prüfen und beheben
•	URL-Struktur prüfen

8. DSGVO & Rechtliches

•	Datenschutzerklärung aktualisieren/prüfen
•	Cookie-Consent-Tool prüfen
•	Impressum prüfen und aktualisieren
•	Einbindung externer Dienste auf DSGVO-Konformität prüfen

9. Funktionale Tests

•	Kontaktformulare und Lead-Generierung testen
•	Newsletter-Anmeldungen prüfen
•	Shop- und Warenkorbfunktionalität prüfen (bei WooCommerce)
•	Mitglieder- und Login-Bereiche prüfen
•	Individuelle Funktionen und Integrationen prüfen

10. Analytics & Tracking

•	Trackingcodes (Google Analytics, GTM) prüfen
•	Überprüfung der korrekten Datenerfassung in Analytics
•	Prüfung auf nicht mehr benötigte oder fehlerhafte Tracking-Skripte

11. Benutzerfreundlichkeit (UX)

•	Mobiloptimierung und Responsive Design prüfen
•	Cross-Browser-Kompatibilität testen
•	Barrierefreiheit (Accessibility) prüfen
•	Benutzerführung und Conversion-Pfade prüfen

12. Content-Management

•	Aktualität von Inhalten prüfen
•	Veraltete Inhalte aktualisieren oder entfernen
•	Interne Verlinkungen prüfen
•	Rechtschreibung und Grammatik stichprobenartig prüfen

13. Dokumentation

•	Änderungsprotokoll führen und aktualisieren
•	Backup-Dokumentation aktualisieren
•	Wartungsdokumentation an den Kunden bereitstellen

14. Abschlussarbeiten

•	Cache löschen (Website, Server, CDN)
•	Abschließender Funktionstest in Live-Umgebung
•	Kunde über abgeschlossene Wartung informieren und Bericht bereitstellen
•	Nächsten Wartungstermin festlegen und dokumentieren
@radscheit
Copy link
Author

Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment