- Theodor W. Adorno: Zum Verhältnis von Soziologie und Psychologie. Aufsätze zur Gesellschaftstheorie und Methodologie. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1955.
- Theodor W. Adorno: Erziehung nach Auschwitz. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1966.
- Theodor W. Adorno: Studien zum autoritären Charakter (hrsg. von Ludwig von Friedeburg). Suhrkamp Taschenbuch 1973. ISBN 3-518-28782-6 (= deutsche Übersetzung nur der von Adorno (mit-)gezeichneten Beiträge zu Theodor W. Adorno, Else * Frenkel-Brunswik, Daniel J. Levinson und R. Nevitt Sanford, 1950: The Authoritarian Personality).
- Erich Fromm: Über Methode und Aufgaben einer analytischen Sozialpsychologie. In: Zeitschrift für Sozialforschung, 1932, Band 1, S. 28–54.
- Erich Fromm: Die psychoanalytische Charakterologie und ihre Bedeutung für die Sozialpsychologie. Zeitschrift für Sozialforschung, Bd. 1, 1932, S. 253–277.
- Erich Fromm u. a.: Zweite Abteilung. Erhebungen. In: Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung. Alcan, Paris 1936, S. 229–469.
- Erich Fromm: Arbeiter und Angestellte am Vorabend des Dritten Reiches. Eine sozialpsychologische Untersuchung (Bearbeitet und hrsg. von Wolfgang Bonß). Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1980. ISBN 3-423-04409-8
- Erich Fromm: Anatomie der menschlichen Destruktivität. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1974 (20. Aufl., 2003), ISBN 3-499-17052-3.
- Erich Fromm: Sozialpsychologischer Teil und Erhebungen. (Einleitung). In: Studien über Autorität und Familie. Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialforschung. Alcan, Paris 1936, S. 77–135, S. 220–469.
- Erich Fromm: Escape from Freedom. Farrar and Rinehart, New York 1941 (Englische Ausgabe, The Fear of Freedom. Routledge und Kegan Paul. London 1942; Deutsche Ausgabe Die Furcht vor der Freiheit. Zürich: Steinberg, Zürich 1945, neue Übersetzung. Ullstein, Frankfurt a. M. 1983).
- Max Horkheimer, Erich Fromm, Herbert Marcuse u. a.: Studien über Autorität und Familie. Alcan, Paris 1936 (Verlag Zu Klampen, Springe 1987), ISBN 3-924245-08-8.
- Max Horkheimer, Theodor W. Adorno: Dialektik der Aufklärung. (1944). Querido, Amsterdam 1947. (Fischer, Frankfurt a. M. 1969; 2. Aufl., 2004).
- Wilhelm Heitmeyer, Aribert Heyder: Autoritäre Haltungen: rabiate Forderungen in unsicheren Zeiten. In: Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Deutsche Zustände: Folge 1. Suhrkamp, Frankfurt am Main 2002. ISBN 3-518-12290-8
- Wilhelm Heitmeyer (Hrsg.): Deutsche Zustände. Folge 1–10. Suhrkamp, Frankfurt a. M. 2002–2011, ISBN 978-3-518-12525-0.
- Wilhelm Reich: Massenpsychologie des Faschismus. Verlag für Sexualpolitik, Kopenhagen/Prag/Zürich 1933 (das seit 1971 in mehreren Verlagen erschienene Buch gleichen Titels ist eine vom Autor 1946 revidierte und stark erweiterte Fassung)
- Immanuel Kant: Anthropologie in pragmatischer Hinsicht. Schriften zur Anthropologie, Geschichtsphilosophie, Politik und Pädagogik. Immanuel Kant Werkausgabe in 6 Bänden. Band 6 (hrsg. von Wilhelm Weischedel). Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1983. (S. 395–690).
- Detlef Oesterreich: Flucht in die Sicherheit. Zur Theorie des Autoritarismus und der autoritären Reaktion. Leske und Budrich, Opladen 1996, ISBN 3-8100-1688-8.
- Detlef Oesterreich: Ein neues Maß zur Messung autoritärer Charaktermerkmale. In: Zeitschrift für Sozialpsychologie, 1998, Band 29, 56–64.
- Detlef Oesterreich: Autoritäre Persönlichkeiten und Sozialisation im Elternhaus. Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse. In: Susanne Rippl, Christian Seipel, Angela Kindervater (Hrsg.): Autoritarismus. Kontroversen und Ansätze der aktuellen Autoritarismusforschung. Leske und Budrich, Opladen 2000, ISBN 3-8100-1688-8, S. 69–90.
- Detlef Oesterreich: Autoritäre Persönlichkeitsmerkmale, politische Einstellungen und Sympathie für politische Parteien. In: Zeitschrift für Politische Psychologie, 2005, Band 13, 213–229.
- Friedrich Pollock: Gruppenexperiment. Ein Studienbericht. Europäische Verlagsanstalt, Frankfurt a. M. 1955.