Vorbereitungen: Installation von build-essential, git-core, und rbenv
# als root einloggen
$ sudo -s
# aktuelle Version von git
$ add-apt-repository ppa:git-core/ppa
$ apt-get update
$ apt-get install build-essential git-core
Anschliessend als Nutzer campusconnect einloggen und rbenv installieren. Alle Informationen dazu stehen auf der Homepage von https://github.com/rbenv/rbenv und https://github.com/rbenv/rbenv-build
$ su - campusconnect
$ git clone https://github.com/sstephenson/rbenv.git ~/.rbenv
$ echo 'export PATH="$HOME/.rbenv/bin:$PATH"' >> ~/.bash_profile
$ echo 'eval "$(rbenv init -)"' >> ~/.bash_profile
$ git clone https://github.com/sstephenson/ruby-build.git ~/.rbenv/plugins/ruby-build
$ . ~/.bash_profile
# Nachschauen, welche Ruby-Versionen verfuegbar sind
$ rbenv install --list
$ rbenv install 1.8.7-p375
# Kaffee trinken gehen ...
Wenn rbenv und die Ruby-Version 1.8.7 installiert ist, konfigurieren wir, dass die neue Ruby-Version zu verwenden ist und machen dann einen kleinen Test
$ rbenv global 1.8.7-p375
$ rbenv local 1.8.7-p375
$ which ruby
/home/campusconnect/.rbenv/shims/ruby
$ which gem
/home/campusconnect/.rbenv/shims/gem
$ irb
irb(main):001:0> puts "hello world"
hello world
=> nil
irb(main):002:0> exit
Nun das bundler-gem installieren und die auf ecs-test installierten gems mit genauer Versionsnummer in die Datei /opt/ecs/Gemfile uebernehmen und installieren
$ gem install bundler
$ vim Gemfile [...]
$ bundle install
Abschliessend das Rails-Projekt an campusconnect uebereignen und das unicorn-gem auf der Kommandozeile mit angepasstem Pfad und gleichen Parametern wie auf ecs-test starten
# wieder zu root werden (momentan bin ich nmaef (sudo -s => root) root (su - campusconnect) campusconnect)
$ exit
$ whoami
root
$ chown -R campusconnect:users /opt/ecs
$ su - campusconnect
$ /home/campusconnect/.gem/ruby/1.8/bin/unicorn_rails -E production