Skip to content

Instantly share code, notes, and snippets.

@sk22
Last active April 2, 2019 05:34
Show Gist options
  • Save sk22/22203ef6285f4b2f22f2451e9e4901af to your computer and use it in GitHub Desktop.
Save sk22/22203ef6285f4b2f22f2451e9e4901af to your computer and use it in GitHub Desktop.
Kartenspiel für den GAD-Unterricht

Todsünde: Hochmut, Stolz

Karten (französisches Blatt, 52 Karten)

Experience

  • Stolz auf Wert der Karten
  • Gefühl, besser zu sein, als alle anderen
  • Risiko, das man durch Hochmut eingeht

Spielzeit pro Runde: 1-2 Minuten

Regeln

Kurz: Alle versuchen, das höchste Kartenpaar zu erlangen.

Risiko: Aufdecken eines Paares (das potentiell im Laufe des Spieles besser werden könnte) oder Hoffen auf schlechtere Karten der Anderen

Paar = zwei Karten mit dem gleichen Symbol

Aufdecker = wer als Erster ein Paar aufdeckt

  • Spieler dürfen nur eigene Karten sehen
  • Anfang
    • Jemand mischt
    • Jeder bekommt 5 Karten
    • Nachbar des Mischers im Uhrzeigersinn ist am Zug
      • Bei erneutem Spiel wechselt der Beginner im Uhrzeigersinn
  • Zwei Stapel: Gemischte Karten; weggelegte Karten (anfangs leer)
  • Es geht im Uhrzeigersinn weiter
  • Jemand ist am Zug: Ziehen oder klauen
    • Entweder: Weglegen beliebig vieler (mindestens 1) Karten und Nehmen dergleichen Anzahl vom gemischten Stapel
    • Oder: Austauschen einer Karte mit beliebigem Mitspieler
    • Nehmen bzw. Weglegen wahlweise vom Stapel oder vom Nachbarn
  • Aufdecken: Ab dann, wenn der Beginner zum zweiten Mal dran ist, darf ab ihm jeder, wenn man am Zug ist, ein Paar aufdecken, und damit die Runde beenden
    • Spätestens, wenn keine Karten mehr am Stapel liegen, muss aufgedeckt werden
    • Wenn jemand aufdeckt, müssen alle Spieler ebenfalls ihr höchstes Paar aufdecken (Symbol muss nicht dasselbe sein, wie das von dem, der aufdeckt)
    • Aufdecken beendet die Runde
    • Wessen Paar den höchsten Summenwert hat, gewinnt die Runde
    • Wenn der Aufdecker nicht das höchste Paar hat, ist er automatisch der Verlierer (auch wenn andere schlechtere Paare haben)
    • Wenn es der Gewinner verlangt, gibt der Verlierer dem Gewinner bei Beginn der nächsten Runde seine beste Karte, und der Gewinner gibt dem Verlierer eine beliebige Karte
      • Wenn es zwei Gewinner gibt (beide haben gleiche Paarsummen), ziehen beide eine Karte (Notfalls den Stapel vorher neu mischen). Wer die höhere Karte zieht, gewinnt.
      • Wenn es zwei Verlierer gibt (beide haben gleiche Paarsummen), ziehen beide eine Karte (Notfalls den Stapel vorher neu mischen). Wer die niedrigere Karte zieht, verliert.

Kartenwerte

  1. J
  2. D
  3. K
  4. A

Joker (optional): Farblose Dame (12)

Kritik

  • Kartentauschen vom Verlierer/Gewinner unnötig (aber lustig)
  • Kartentauschen auch als bester Moment bewertet
  • Pech kann Spiel bestimmen
  • Kartenstehlen kann unnötig sein
Sign up for free to join this conversation on GitHub. Already have an account? Sign in to comment