Situation:
Sie sind Mitarbeiter der Ecotec GmbH. Die Ecotec GmbH ist ein IT-Dienstleistungsunternehmen in Erfurt.
Die folgenden Aufgaben beziehen sich auf dieses Unternehmen.
Sabine Medstein hat sich nach erfolgreichem Abschluss ihrer Berufsausbildung zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung bei der Ecotec GmbH beworben und soll zum 1. Oktober 2023 eingestellt werden. Bringen Sie die folgenden Schritte bei der Einstellung von Frau Medstein in die richtige Reihenfolge. Tragen Sie für den ersten Schritt die Ziffer [1], für den zweiten Schritt die Ziffer [2] usw. in die entsprechenden Kästchen ein.
a) Vorstellungsgespräch
b) Digitale Bewerbung um einen Arbeitsplatz
c) Abschluss des Arbeitsvertrages
d) Erster Arbeitstag
e) Ende der Probezeit
f) Überweisung der ersten Vergütung
Frau Medstein hatte auch ein Vorstellungsgespräch bei der Leuchtturm-IT GmbH. Welche der folgenden Fragen ist in einem solchen Gespräch unzulässig? Tragen Sie die Ziffer vor der unzulässigen Frage in das Kästchen ein.
Die Frage nach ...
- der Mitgliedschaft bei einer Gewerkschaft.
- den Zusatzqualifikationen.
- der Schulbildung.
- den Vorbeschäftigungen und der letzten Tätigkeit.
- der Gehaltvorstellung.
Welche der folgenden Unterlagen muss Frau Medstein ihrem neuen Arbeitgeber auf Anforderung zukommen lassen? Tragen Sie die Ziffern vor den zwei zutreffenden Unterlagen in die Kästchen ein.
- Nachweis über die private Unfallversicherung
- Geburtsurkunde
- Urlaubsbescheinigung des letzten Arbeitgebers
- Nachweis über eine abgeschlossene Berufsunfähigkeitsversicherung
- Steuerliche Identifikationsnummer (IdNr/TIN/eTIN)
- Nachweis über private Krankenzusatzversicherung
Für den Monat November 2023 erhält Frau Medstein von der Personalabteilung der Ecotec GmbH die folgende Abrechnung.
- Der Stundenlohn beträgt 15,80 EUR.
- Im vergangenen Monat hat Frau Medstein 170 Stunden gearbeitet, davon zwölf Stunden an Samstagen.
- Für Samstagsarbeit erhält Frau Medstein zusätzliche 30 % auf den Stundenlohn.
- Zusätzlich erhält Frau Medstein eine freiwillige Sonderzahlung als Urlaubsgeld in Höhe vor: 250,00 EUR brutto.
Berechnen Sie ...
a) den Bruttolohn von Frau Medstein für den Monat November 2023.
b) den Beitrag von Frau Medstein zur gesetzlichen Rentenversicherung (Beitragssatz 2023: 18,6 %).
Tragen Sie die Ergebnisse in die Kästchen ein.
Die Ecotec GmbH wird im Handelsregister geführt.
Welche der folgenden Aussagen über das Handelsregister trifft zu?
Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Aussage in das Kästchen ein.
- In der Abteilung A werden Großunternehmen, in Abteilung B alle anderen Unternehmen geführt.
- Im Handelsregister werden nur Unternehmen geführt, die In Deutschland tätig sind.
- In Abteilung A werden die Personengesellschaften, in Abteilung B die Kapitalgesellschaften geführt.
- Das Handelsregister wird von der zuständigen Handelskammer verwaltet.
- Kleinunternehmen können wählen, ob sie lieber in Abteilung A oder B eingetragen werden wollen.
Frau Medstein soll die Aufgabe einer Sicherheitsbeauftragten in ihrer Abteilung übernehmen. An welche der folgenden für die Unfallverhütung zuständige Einrichtung muss sie sich wenden, um genauere Informationen zu diesem Thema zu erhalten?
Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Einrichtung in das Kästchen ein.
- Gewerbeaufsichtsbehörde
- Berufsgenossenschaft
- Fachverband
- Deutschen Gewerkschaftsbund
- Industrie- und Handelskammer
In der Ecotec GmbH soll ein neuer Betriebsrat gewählt werden. Insgesamt sind dort 61 Arbeitnehmer beschäftigt, die sich wie folgt zusammensetzen:
- 45 volljährige Mitarbeiter (ohne Auszubildende)
- 8 volljährige Auszubildende
- 3 volljährige Mitarbeiter aus Arbeitnehmerüberlassung (Zeitarbeit), seit einem Monat in der Ecotec GmbH eingesetzt.
- 3 jugendliche Auszubildende (16 Jahre alt)
- 2 jugendliche Auszubildende (17 Jahre alt)
Ermitteln Sie, wie viele Mitarbeiter der Ecotec GmbH insgesamt bei der Betriebsratswahl wählen können. Tragen Sie das Ergebnis in die Kästchen ein.
Die Betriebsratswahl soll zwei Monate nachdem Frau Medstein ihren neuen Arbeitsplatz bei der Ecotec GmbH angetreten hat, stattfinden. Frau Medstein überlegt, sich für die Wahlen aufstellen zu lassen. Sie ist sich aber nicht sicher. ob dies möglich ist. Sie fragt eine Kollegin, ob sie zu diesem Zeitpunkt in den Betriebsrat wählbar ist. Welche der folgenden Aussagen über die Wählbarkeit von Frau Medstein trifft 2u? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Aussage in das Kästchen ein, Frau Medstein ist ...
- wählbar, weil jeder Arbeitnehmer sofort bei Eintritt in den Betrieb wählbar ist.
- wählbar, weil sie volljährig ist.
- wählbar, weil sie eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.
- nicht wählbar, weil sie noch keine sechs Monate bei der Ecotec GmbH beschäftigt ist.
- nicht wählbar, weil sie kein Gewerkschaftsmitglied ist.
In der Ecotec GmbH wurde der Betriebsrat gewählt. Welche der folgenden Aussagen über die Wahl des Betriebsrats ist zutreffend? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Aussage in das Kästchen ein.
- Ein Betriebsrat muss alle vier Jahre neu gewählt werden.
- Ein Betriebsrat muss je zur Hälfte aus Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen gebildet werden.
- In einen Betriebsrat können nur Arbeitnehmer gewählt werden, die mindestens eine zweijährige Betriebszugehörigkeit nachweisen können.
- Ein Betriebsrat muss in Kapitalgesellschaften mit mehr als 500 Mitarbeitern gewählt werden.
- Ein Betriebsrat kann von allen Arbeitnehmern eines Betriebs gewählt werden, die das 25. Lebensjahr vollendet haben.
Die Geschäftsleitung der Ecotec GmbH arbeitet eng mit dem Betriebsrat zusammen. In welchen der folgenden Angelegenheiten hat der Betriebsrat laut Betriebsverfassungsgesetz ein Mitbestimmungsrecht? Tragen Sie die Ziffern vor den zwei zutreffenden Angelegenheiten in die Kästchen ein.
- Einführung von Überwachungskameras im Warenlager
- Planung des Personalbedarfs
- Festlegung von Beginn und Ende der täglichen Arbeitszeit
- Errichtung einer neuen Lagerhalle
- Gründung einer Filiale
- Umwandlung der Rechtsform
Heiko Pateria, 17 Jahre alt, ist Auszubindender bei der Ecotec GmbH. Er erhält den folgenden Dienstpan. Er zeigt Frau Medstein seinen Dienstpan, da er der Meinung ist, dass an einem Tag der Beginn der ersten Pause gegen das Jugendarbeitsschutzgesetz verstößt.
Auszug Jugendarbeitsschutzgesetz:
§ 11 Ruhepausen, Aufenthaltsräume
(1) Jugendlichen müssen im voraus feststehende Ruhepausen von angemessener Dauer gewährt werden. Die Ruhepausen müssen mindestens betragen
- 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als viereinhalb bis zu sechs Stunden.
- 60 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs Stunden.
Als Ruhepause gilt nur eine Arbeitsunterbrechung von mindestens 15 Minuten.
(2) Die Ruhepausen müssen in angemessener zeitlicher Lage gewährt werden, frühestens eine Stunde nach Beginn und spätestens eine Stunde vor Ende der Arbeitszeit. Länger als viereinhalb Stunden hintereinander dürfen Jugendliche nicht ohne Ruhepause beschäftigt werden.
(3) Der Aufenthalt während der Ruhepausen in Arbeitsräumen darf den Jugendlichen nur gestattet werden, wenn die Arbeit in diesen Räumen während dieser Zeit eingestellt ist und auch sonst die notwendige Erholung nicht beeinträchtigt wird.
(4) Absatz 3 gilt nicht für den Bergbau unter Tage.
An welchem der folgenden Wochentage verstößt die Pausenregelung gegen das JArbschG?
Tragen Sie die Ziffer vor dem zutreffenden Wochentag in das Kästchen ein.
Kennziffer | Wochentag | Beginn und Ende der Arbeitszeit | erste Pause |
---|---|---|---|
1 | Montag | 08:00 bis 15:00 Uhr | 11:30 Uhr |
2 | Dienstag | 09:00 bis 17:00 Uhr | 12:00 Uhr |
3 | Mittwoch | 09:00 bis 17:00 Uhr | 12:30 Uhr |
4 | Donnerstag | 09:30 bis 17:00 Uhr | 13:00 Uhr |
5 | Freitag | 09:00 bis 17:30 Uhr | 14:00 Uhr |
Die Ausbildungsleiterin der Ecotec GmbH, Sandra Wilke, schlägt vor, dass Frau Medstein mittelfristig als Ausbilderin arbeiten soll.
Welche der folgenden Voraussetzungen muss ein Ausbilder nach den gesetzlichen Regelungen u. a. erfüllen?
Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Voraussetzung in das Kästchen ein.
Er muss ...
- Mitglied im zuständigen Prüfungsausschuss sein.
- über eine notwendige persönliche und fachliche Eignung verfügen.
- jährlich ein Weiterbildungsseminar der IHK besuchen.
- Mitglied der Geschäftsleitung sein.
- Mitglied einer Gewerkschaft sein.
Sven Moritz, einem Mitarbeiter die Ecotec GmbH, wurde außerordentlich (fristlos) gekündigt. Welche der folgenden Ursachen rechtfertigt eine außerordentliche (fristlose) Kündigung? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Ursache in das Kästchen ein. Die außerordentliche (fristlose) Kündigung eines Arbeitnehmers kann u. a. erfolgen bei ...
- Arbeitsmangel.
- Diebstahl von Eigentum der Ecotec GmbH.
- eintägigem unentschuldigten Fehlen.
- Tod eines Gesellschafters der Ecotec GmbH.
- unverschuldeter Krankheit.
In der Ecotec GmbH sollen noch weiteren Mitarbeitern gekündigt werden. Nach Kündigungsschutzgesetz ist eine Kündigung nur möglich, wenn sie sozial gerechtfertigt Ist. Bei den Kündigungsgründen wird unterschieden zwischen ...
- betriebsbedingter Kündigung.
- personenbedingter Kündigung.
- verhaltensbedingter Kündigung.
Ordnen Sie die folgenden Fälle den Kündigungsgründen zu.
Tragen Sie die Ziffer vor der jeweils zutreffenden Antwort in das Kästchen ein.
Fälle:
a) Ein Mitarbeiter hat heimlich Kundendaten kopiert und an einen Konkurrenten der Ecotec GmbH weiterverkauft.
b) Der Lohnbuchhalterin wird gekündigt, weil der Standort geschlossen und der Aufgabenbereich an das Steuerberatungsbüro der Ecotec GmbH
abgegeben wird.
c) Ein Programmierer erfüllt nicht mehr die Anforderungen an seine Stelle. Seine Arbeit ist häufig fehlerhaft. Eine Fortbildung lehnt er ab.
Situation zur 15. und 16. Aufgabe Die Freunde Robert Meyer und Julia Dango wollen ein IT-Serviceunternehmen gründen.
- Beide wollen gleichberechtigte Geschäftsführer sein.
- Die Haftung soll sich auf das Gesellschaftsvermögen beschränken. - Beide haben jeweils 20.000,00 EUR Eigenkapital, das sie in das Unternehmen einbringen können.
Welche der folgenden Rechtsformen ist für das Unternehmen als Rechtsform unter den genannten Bedingungen geeignet? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Rechtsform in das Kästchen ein.
- AG
- KG
- GmbH
- eG
- GbR
Im ersten Geschäftsjahr hat das Unternehmen einen Gewinn von 3.140,00 EUR erzielt. Das eingesetzte Eigenkapital beträgt 40,000,00 EUR. Ermitteln Sie die Eigenkapitalrentabilität in Prozent. Tragen Sie das Ergebnis in die Kästchen ein.
Herr Meyer und Frau Dango haben fragen bezüglich des gesetzlichen Kündigungsschutzes. Welche der folgenden Personengruppen genießt keinen besonderen Kündigungsschutz? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Personengruppe in das Kästchen ein.
- Betriebsratsmitglieder
- Schwerbehinderte
- Werdende Mütter
- Leitende Angestellte
- Auszubildende nach der Probezeit
Frau Dango bringt nach einer Schwangerschaft ein gesundes Kind zur Welt. Wie viele Wochen Mutterschutz stehen Frau Dango nach der Entbindung laut Mutterschutzgesetz zu? Tragen Sie den zutreffenden Zeitraum (in Wochen) in das Kästchen ein.
Bei der Gründung des Unternehmens wurde von Herrn Meyer und Frau Dango die Rechtsform GmbH gewählt. Welche der folgenden Aussagen trifft auf eine GmbH zu? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Aussage in das Kästchen ein.
- GmbH-Anteile werden an der Börse gehandelt.
- Das Stammkapital der GmbH muss bei Gründung mindestens 25.000 EUR betragen.
- Alle Gesellschafter der GmbH sind jederzeit zur Geschäftsführung berechtigt.
- Die Gesellschafter der GmbH haften für Verbindlichkeiten mit ihrem Privatvermögen.
- Der Aufsichtsrat leitet die GmbH.
Für vier durchgeführten Aufträge des Unternehmens liegen folgende Zahlen vor:
Auftrag Nr. | 1 | 2 | 3 | 4 |
---|---|---|---|---|
Aufwand (EUR) | 300.000 | 80.000 | 80.000 | 100.000 |
Ertrag (EUR) | 360.000 | 100.000 | 104.000 | 124.000 |
Welcher Auftrag wurde am wirtschaftlichsten abgewickelt? Tragen Sie die Auftragsnummer des wirtschaftlichsten Auftrags in das Kästchen ein.
- leer
Die finanzierende Bank erwartet von Existenzgründern die Vorlage eines Businessplanes Welche der folgenden Aussagen über einen Businessplan trifft zu? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Aussage in das Kästchen ein.
- Der Businessplan wird von der zuständigen IHK aus gestellt, in in dem das Unternehmen gegründet wurde.
- Der Businessplan wird im Handelsregister hinterlegt.
- Der Businessplan muss nur bei der Gründung von Kapitalgesellschaften erstellt werden
- Der Businessplan ist nur bei der Aufnahme von Darlehen notwendig.
- Im Businessplan werden u. a. die strategischen Ziele eines Unternehmens festgelegt.
Die Ecotec GmbH hat Probleme mit einem vermeintlichen Kartell.
Welche der folgenden Aussagen trifft auf Kartelle zu?
Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Antwort in das Kästchen ein.
Kartelle ...
- sind Absprachen auf gleicher Produktionsstufe, um durch Beschränkung des Wettbewerbs, wirtschaftlich stärker zu sein.
- schaffen günstigere Preise durch bessere Produktionsbedingungen.
- sorgen für eine Sanierung des Betriebes durch eine innerbetriebliche Neuorganisation.
- sorgen für eine völlige Haftungsbeschränkung.
- werden von den zuständigen Handelskammern überprüft.
Der Tarifvertrag für die IT-Branche wurde fristgemäß gekündigt. Es finden daraufhin Tarifverhandlungen statt. Welche der folgenden Vertragsparteien schließen den Tarifvertrag ab? Tragen Sie die Ziffern vor den zwei zutreffenden Parteien in die Kästchen ein.
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Arbeitgeberverband
- Industrie- und Handelskammer
- Berufsgenossenschaft
- Gewerkschaft
- Bundesagentur für Arbeit
Die Tarifvertragsparteien haben das Recht, Löhne, Gehälter und andere Arbeitsbedingungen unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften selbstständig zu regeln. Welcher der folgenden Fachbegriffe beschreibt dieses Recht zutreffend? Tragen Sie die Ziffer vor dem zutreffenden Fachbegriff in das Kästchen ein.
- Generationenvertrag
- Allgemeinverbindlichkeit
- Freizügigkeit
- Tarifautonomie
- Tarifbindung
Eine Tarifvertragspartei beabsichtigt, nach verbindlicher Laufzeit des Tarifvertrages die Löhne neu zu verhandeln.
e in die richti ihenfolge. Bringen Sie die folgenden Schritte, die erfolgen müssen, damit ein Tarifvertrag zustande kommt, In die richtige Reihentolge
Tragen Sie für den ersten Schritt die Ziffer [1], für den zweiten Schritt die Ziffer [2] usw. in die entsprechenden Kästchen ein
a) Schlichtung empfiehlt 3,5 % Lohnerhöhung
b) Urabstimmung - Streik
c) Ein Tarifvertragspartner kündigt den Gehaltstarifvertrag.
d) Schlichter wird angerufen, Schlichtung
e) Erste Tarifverhandlungen
f) Der andere Tarifvertragspartner erklärt die Tarifverhandlungen für gescheitert.
g) Schlichtung wird von den Tarifparteien angenommen
Ein Bekannter von Frau Medstein, Matthias Räwer, will sich beruflich verändern und hat sich daher bei der Ecotec GmbH beworben. Nach der Zusage seitens der Ecotec GmbH kündigt er sein altes Arbeitsverhältnis am 06.05.2023 schriftlich. Mit welchem Datum endet das alte Arbeitsverhältnis von Herrn Räwer frühestens? (Es gelten die gesetzlichen Regelungen.)
Tragen Sie das zutreffende Datum in das Kästchen ein.
§ 622 - BGB
(1) Das Arbeitsverhältnis eines Arbeiters oder eines Angestellten (Arbeitnehmers) kann mit einer Frist von vier Wochen zum Fünfzehnten oder zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
(..)
Die gesetzliche Unfallversicherung bietet den Versicherten, wie auch Frau Medstein, verschiedene Leistungen. Ordnen Sie die folgenden Beispiele den nachstehenden Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung zu. Tragen Sie die Ziffer vor dem jeweils zutreffenden Beispiel in das Kästchen ein.
Beispiele
- Übernahme der Reha-Kosten nach einem Unfall auf dem direkten Weg zur Arbeit.
- Finanzielle Unterstützung zum Lebensunterhalt des Versicherten im Fall der Arbeitsunfähigkeit wegen eines Arbeitsunfalls
- Finanzielle Unterstützung der Pflegebedürftigkeit nach einem Arbeitsunfall
- Rente bei einem dauerhaften Gesundheitsschaden durch einen Arbeitsunfall, wenn die Erwerbsfähigkeit um mindestens 20 % gemindert ist.
Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung
a) Verletztengeld
b) Heilbehandlungen
c) Rente
d) Pflegegeld
Auch für die Ecotec GmbH ist ein nachhaltiges Konzept wichtig. Welche der folgenden Maßnahmen unterstützen Nachhaltigkeit? Tragen Sie die Ziffern vor den zwei zutreffenden Maßnahmen in die Kästchen ein.
- Die Ecotec GmbH stellt für Mitarbeiter und Kunden Ladesäulen bereit.
- Geschäftsreisen werden aufgrund der Zeitersparnis künftig nur noch mit dem Flugzeug erledigt.
- Beim Einkauf werden die günstigsten Produkte bevorzugt, unabhängig von der Herkunft.
- Dokumente sollen möglichst immer auf schweren Hochglanzpapieren ausgedruckt werden.
- Bewerber werden nur eingestellt, wenn sie über 30 Jahre alt sind.
- In der Kantine müssen Behälter für Getränke und Speisen „to go” (zum Mitnehmen) aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt sein.
Die Ecotec GmbH möchte nachhaltiger wirtschaften und die Umwelt weniger belasten. Welche der folgenden Maßnahmen dient der Vermeidung bzw. Verringerung von Umweltbelastungen durch die Ecotec GmbH? Tragen Sie die Ziffer vor der zutreffenden Maßnahme in das Kästchen ein.
- Die fällige Sanierung des Lagerdaches wird nicht zum Anlass genommen, eine moderne Photovoltaik-Anlage zu installieren.
- Statt Kartons verwendet die Ecotec GmbH mehrlagiges Einwegplastik als Umverpackung.
- Für den Konferenzraum wird extra flauschiger Teppich angeschafft, der hochwertig, aber nicht sehr robust oder langlebig ist.
- Der Fuhrpark der Ecotec GmbH wird von Batterie-Elektrischen- und Hybrid-Fahrzeugen auf Dieselfahrzeuge umgestellt.
- Die aus recyceltem Papier hergestellten Verpackungen werden nicht mehr aus dem europäischen Ausland bezogen, sondern von einem lokalen Hersteller.