Wenn ich einen Salat zu Freunden mitbringen will, muss ich nicht lange überlegen, denn es gibt kaum ein Gericht, das mehr Freude und Rezeptanfragen auslöst als Otsu. Zuerst gestolpert bin ich darüber bei Anke Gröner, die es wiederum beim auch ziemlich wunderbaren Foodblog 101 Cookbooks entdeckt hatte. Dort steht:
"It is the sort of recipe you could serve anytime after 11 a.m. … lunch, dinner, potluck, picnic, warm or cold - this salad is going to be a hit."
Besser kann man es eigentlich nicht sagen. Da ich persönlich ziemlich rezepthörig bin, gebe ich es hier wortwörtlich wieder, obwohl ich mich inzwischen nicht mehr an jede Anweisung halte.
Soba sind dünne, gekochte Nudeln aus Buchweizen, die man in jedem Asia Geschäft finden kann - zusammen mit dem Reisessig und dem dunklen Sesamöl. Mit Soba Nudeln ist es für mich wie mit Spaghetti - es gibt sone und solche. Je nach Produkt hat man manchmal einen schleimigen Haufen, manchmal knackige Nudeln, und es bleibt natürlich Geschmackssache, was man lieber hat. Mein Tipp: das Abbrausen nach dem Kochen kann man gar nicht gewissenhaft genug tun. Ich spüle sie, bis sie wieder kalt sind. Und den Tofu brate ich in sehr viel Erdnussöl, so dass er eher fritiert als gebraten wird - dann backt er auch nicht an.
-
geriebene Schale 1 Zitrone
-
daumengroßes Stück Ingwer, geschält und gerieben
-
1 EL Honig
-
¾ TL Cayennepfeffer
-
¾ TL feines Meersalz
-
1 EL frischer Zitronensaft
-
60 ml ungewürzter brauner Reisessig
-
80 ml Sojasauce
-
2 EL Olivenöl
-
2 EL dunkles Sesamöl aus gerösteten Sesamkörnern
-
340 g Soba Nudeln
-
340 g fester Tofu
-
½ Bund gehackter Koriander
-
3 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
-
½ große oder 1 kleine Gurke, geschält, längs halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten
-
eine handvoll Korianderblätter, zum Garnieren
-
4 EL geröstete Sesamsamen, zum Garnieren
Für das Dressing werden Zitronenschale, Ingwer, Honig, Cayennepfeffer und Salz in der Küchenmaschine oder mit einem Handmixer zu einem weichen Brei vermixt. Dazu kommt der Zitronensaft, Reisessig und Sojasauce. Zum Schluss bei laufendem Mixer noch die Öle hinzufügen.
Soba Nudeln in reichlich kochendem Wasser nach Anleitung gar kochen (ca. 4 Min.), dann abgießen und unter kaltem Wasser abspülen.
Die Sesamsamen in einer beschichteten Pfanne bei niedriger Temperatur ohne Fett rösten, bis sie Farbe annehmen und einen nussigen Duft verbreiten.
Den Tofu abtrocknen und in daumenbreite Stücke würfeln (gut 1 cm breit und 2 cm lang). In einer Pfanne mit viel Öl bei mittlerer Hitze solange braten, bis sie golden und knackig fest wie ein Flummi sind.
In einer großen Schüssel Soba Nudeln, Koriander, Frühlingszwiebeln, Gurke und einen Großteil des Dressings zusammenfügen und gut mischen. Am Schluß mit dem gebackenen Tofu vermengen. Zum Servieren mit dem restlichen Dressing, ein paar Korianderblättern und den gerösteten Sesamsamen garnieren.