Update 2024: Hier hat es jemand gemacht (mit Fotos): https://www.stummiforum.de/t160883f47-Digitalisierung-M-rklin-BR-aus-Startpackung.html (ESU 51965 + Decoder in Märklin BR 80 aus Startpackung 5500)
Mit Märklin-Bordmitteln sind die Preise für das Unterfangen, 3 Spur 1 Loks aus dem 80ern zu digitalisieren und digital zu fahren, im Jahr 2024 prohibitiv (in Summe wohl ca. 2.000 EUR). Mit Open Source und Fremdhardware ginge es wohl locker für ein Fünftel(!) davon. Wenn das jemand von Märklin liest: Da habt ihr noch eine Marktlücke (Stichwort: 5A Anschlussbox für die Spur 1 und erschwingliche Nachrüstsätze inkl. Permantentmagneten und Lokdecodern für die Spur 1). Ist diese Marktlücke nicht groß genug um lukrativ zu sein?
Aus den 80ern:


