Mit Hilfe des Kommandozeilen-Tools bcdedit
und dem Windows-DD-Clone von http://www.chrysocome.net/dd ist ein Eintrag eines installierten Linux in das Windows-Boot-Menü kein Problem
Es wird der Linux-Boot-Sektor benötigt, und zwar von Windows aus lesbar.
Dieser kann am leichtesten mit dem Tool dd
extrahiert werden.
Im laufenden Linux geht das direkt aus der Konsole. Annahme, das System ist auf der Partition /dev/sda5
:
dd if=/dev/sda5 of=/winmount/linux.bin bs=512 count=1
Für Windows-User ist der direkte Download und ausführen in der Kommandozeile mit Administrator-Rechten der Weg.